Mittelweg 36 podcast

Mittelweg 36

Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum Soziopolis Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg 36 Kontakt: [podcast@his-online.de] (mailto:podcast@his-online.de) Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.

Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky laden im monatlichen Wechsel Wissenschaftler:innen und Autor:innen zu Gesprächen über Gesellschaft, Kultur und Theorie. Egal ob Romane, wissenschaftliche Studien, Gegenwartsbeobachtungen oder Sozialfiguren diskutiert werden: stets geht es um Menschen, wie sie sich aufeinander beziehen und was sie dabei freiwillig und unfreiwillig produzieren. Hannah Schmidt-Ott ist Redakteurin beim Online-Fachforum Soziopolis Jens Bisky ist leitender Redakteur des Mittelweg 36 Kontakt: [podcast@his-online.de] (mailto:podcast@his-online.de) Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.

 

#30

Wie verschwörungstheoretisiert man nach Trumps Sieg?

Zu Jahresbeginn flog der Soziologe Nils Kumkar nach Los Angeles, um am Thomas-Mann-Haus üb... more

Yesterday

39 MINS

39:21

Yesterday


#29

Wie geht es mit dem Wachstum bergab?

Wir werden laufend über selbst die kleinsten Veränderungen der Wachstumsraten und -prognos... more

28 Nov 2024

37 MINS

37:42

28 Nov 2024


#28

Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?

Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Verluste ... more

22 Oct 2024

40 MINS

40:55

22 Oct 2024


#27

Wie schreibt man für einen Freund?

Nell Zink schrieb jahrelang nur für einen Freund – bis ihr 2015 mit ihrem ersten Roman „Th... more

26 Sep 2024

38 MINS

38:22

26 Sep 2024


#26

Was ist schlecht an Eitelkeit?

Mode- und Beauty-Trends sind ohne ihre Formung und Verbreitung durch Social Media heute ka... more

27 Jun 2024

27 MINS

27:36

27 Jun 2024


#25

Was lehrt die Schule des Südens?

Ob Pierre Bourdieu, Michel Foucault, Hélène Cixous oder Étienne Balibar – viele Vertreter:... more

30 May 2024

30 MINS

30:33

30 May 2024


#24

Was macht Spaß beim Rezensieren?

Die Religionswissenschaftlerin Caroline Neubaur hat jahrzehntelang für Zeitungen und das R... more

30 Apr 2024

38 MINS

38:04

30 Apr 2024


#23

Wie kann man unvermittelte Gewalt verstehen?

Zwei streiten, prügeln sich, einer geht zu Boden – doch statt von ihm abzulassen, tritt de... more

26 Mar 2024

31 MINS

31:30

26 Mar 2024


#22

Wem gehört Marx?

Auch wenn seit Karl Marx‘ Tod mehr als 140 Jahre vergangen sind, dauert die Regelung seine... more

27 Feb 2024

31 MINS

31:39

27 Feb 2024


#21

Wie überwindet man Inflation?

Alles wird teurer – und zwar stärker als in den Jahren zuvor. Dass der Begriff der Inflati... more

30 Jan 2024

41 MINS

41:24

30 Jan 2024


#20

Wie modern ist das Populäre?

Populär ist, was den Geschmack der Massen trifft. Aber das war nicht immer so: Als das Pop... more

21 Nov 2023

28 MINS

28:05

21 Nov 2023


#19

Was sind Triggerpunkte?

In der aufgeregten Gegenwartsgesellschaft herrscht mehr Konsens, als meist angenommen. Abe... more

17 Oct 2023

40 MINS

40:20

17 Oct 2023


#18

Was war sowjetische Energetik?

„Kommunismus“, verkündete Lenin bekanntlich, „ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ga... more

19 Sep 2023

30 MINS

30:11

19 Sep 2023


#17

Was tun mit Starken Männern?

Sie heißen Trump, Putin oder Xi Jinping, und sie prägen das politische Geschehen der Gegen... more

29 Jun 2023

33 MINS

33:24

29 Jun 2023


#16

Warum fasziniert Adorno?

Sei es in den Sozialwissenschaften, Lesekreisen oder Zeitungsfeuilletons: obwohl sein Denk... more

30 May 2023

28 MINS

28:03

30 May 2023


#15

Warum Wieland?

Christoph Martin Wieland hat die moderne deutsche Literatur erfunden, argumentiert Jan Phi... more

25 Apr 2023

41 MINS

41:52

25 Apr 2023


#14

Was bedeutet Lektorieren?

Einen Roman schreiben und ihn in einem renommierten Verlag veröffentlichen – das ist ein o... more

21 Mar 2023

27 MINS

27:14

21 Mar 2023


#13

Was erzählen Renegaten?

Eine fast vergessene Sozialfigur ist auf die politische Bühne zurückgekehrt: der Renegat. ... more

21 Feb 2023

33 MINS

33:33

21 Feb 2023


#12

Was ist Ethnopsychoanalyse?

Es sind die 1960er-Jahre, drei Schweizer Psychoanalytiker:innen machen sich auf die Reise ... more

24 Jan 2023

23 MINS

23:26

24 Jan 2023


#11

Erzählen

Welche Geschichten erzählt die Gegenwartsliteratur? In der letzten Podcast-Folge des Jahre... more

20 Dec 2022

39 MINS

39:34

20 Dec 2022


#10

Weitermachen

Wie sieht der Alltag der Geisteswissenschaften aus? Die Literaturwissenschaftler Carlos Sp... more

22 Nov 2022

39 MINS

39:09

22 Nov 2022


#9

Bewerben

Wer sich um eine Arbeitsstelle bemüht, ist zumeist darauf angewiesen, die potenzielle Arbe... more

17 Oct 2022

33 MINS

33:29

17 Oct 2022


#8

Preisen

Bald ist es wieder so weit: Die schwedische Akademie verkündet, wer in diesem Jahr den Lit... more

20 Sep 2022

38 MINS

38:06

20 Sep 2022


#7

Lesen

In der Sommerfolge sprechen die Literaturkritikerin Marie Schmidt und die Wissenschaftsred... more

18 Jul 2022

35 MINS

35:38

18 Jul 2022


#6

Generalisieren

Was haben Chicago und Fruchtfliegen gemeinsam? Sie nehmen in der Soziologie beziehungsweis... more

20 Jun 2022

38 MINS

38:14

20 Jun 2022


#5

Nachholen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine herrscht dort Krieg und wir stellen fest, dass... more

24 May 2022

46 MINS

46:32

24 May 2022


#4

Publizieren

„Es wird für den Druck geforscht“, sagt Luhmann, aber was bedeutet dieser Umstand in Zeite... more

19 Apr 2022

45 MINS

45:18

19 Apr 2022


#3

Antun

In dieser Episode geht es um kollektive sexuelle Gewalt. Wir sprechen mit Laura Wolters un... more

22 Mar 2022

37 MINS

37:09

22 Mar 2022


#2

Aufsteigen

Geschichten von und über Aufsteiger:innen erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Wir lesen... more

15 Feb 2022

38 MINS

38:09

15 Feb 2022


#1

Trailer- Mittelweg 36

Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky sprechen einmal im Monat mit den ständigen Gäst:innen Ma... more

26 Jan 2022

02 MINS

02:56

26 Jan 2022