Leben mit Krebs podcast

Leben mit Krebs

Jedes Leben mit Krebs ist anders und trotzdem haben sie vieles gemeinsam. Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie soll ich über Krebs sprechen? Und was hat meine Einstellung mit der Krankheit zu tun? Nadine und Sandra suchen im Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten Antworten auf diese Fragen. Sie sprechen mit ihren Gästen über die kleinen und die grossen Themen im Leben mit Krebs - über Angst, Liebe, Schmerz und Hoffnung. Der Podcast «Leben mit Krebs» ist Teil der «Leben mit Krebs» Plattform. Weitere Informationen dazu findest du auf www.lebenmitkrebs.ch . Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch . Alles Liebe Nadine & Sandra Disclaimer: Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Anbieterin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzten zu besprechen.

Jedes Leben mit Krebs ist anders und trotzdem haben sie vieles gemeinsam. Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie soll ich über Krebs sprechen? Und was hat meine Einstellung mit der Krankheit zu tun? Nadine und Sandra suchen im Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten Antworten auf diese Fragen. Sie sprechen mit ihren Gästen über die kleinen und die grossen Themen im Leben mit Krebs - über Angst, Liebe, Schmerz und Hoffnung. Der Podcast «Leben mit Krebs» ist Teil der «Leben mit Krebs» Plattform. Weitere Informationen dazu findest du auf www.lebenmitkrebs.ch . Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch . Alles Liebe Nadine & Sandra Disclaimer: Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Anbieterin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzten zu besprechen.

 

#84

Special: Was man zu Krebsbetroffenen sagen könnte

Die Kommunikation mit Krebsbetroffenen kann eine echte Herausforderung sein. Die richtigen... more

27 Jan 2025

18 MINS

18:08

27 Jan 2025


#83

Special: Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, Familie und Besinnung – doch was be... more

10 Dec 2024

19 MINS

19:19

10 Dec 2024


#82

Jung & Krebs | Krebs mit 30, Simones Geschichte

In der Schweiz erkranken pro Jahr nur knapp 800 Menschen unter 30 Jahren an Krebs –Simone ... more

13 Nov 2024

18 MINS

18:06

13 Nov 2024


#81

Jung & Krebs | Die Herausforderungen der AYAs mit Langzeitfolgen

Die möglichen Langzeitfolgen bei AYAs sind vielfältig: Herzprobleme, Zweittumore, Fatigue ... more

30 Oct 2024

18 MINS

18:52

30 Oct 2024


#80

Jung & Krebs | Zwischen Therapie und Arbeitsplatz

Die Arbeit oder die Ausbildung unterbrechen, finanzielle Einbussen hinnehmen, den Wiederei... more

16 Oct 2024

20 MINS

20:46

16 Oct 2024


#79

Jung & Krebs | Körperbild, Sexualität und Dating

Nach einer Krebserkrankung kann es schwer sein, den eigenen Körper zu akzeptieren und inti... more

02 Oct 2024

27 MINS

27:19

02 Oct 2024


#78

Staffel 16 Jung & Krebs - Trailer

Wer als junger Mensch an Krebs erkrankt, steht vor ganz verschiedenen Herausforderungen. M... more

01 Oct 2024

01 MINS

01:00

01 Oct 2024


#77

Männer | Zukunftsplanung, Kinderwunsch und neue Chancen

Jonas ist 35, als er die Diagnose Darmkrebs erhält und plötzlich muss er sein ganzes Leben... more

03 Jul 2024

20 MINS

20:43

03 Jul 2024


#76

Männer | Was tun bei Inkontinenz und Erektionsstörungen?

Inkontinenz und Erektionsstörungen als Folge einer Prostatakrebs-Operation sind immer noch... more

26 Jun 2024

21 MINS

21:13

26 Jun 2024


#75

Männer | «Die Prostatakrebsdiagnose hat mich nicht überrascht»

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern – mehr als 7'000 Diagnosen werden jäh... more

19 Jun 2024

18 MINS

18:16

19 Jun 2024


#74

Männer | Risiken & Nebenwirkungen von Gefühlen

Verarbeitung von Gefühlen, veränderte Rolle in der Familie, sexuelle Gesundheit - die psyc... more

12 Jun 2024

20 MINS

20:08

12 Jun 2024


#73

Staffel 15 Männer - Trailer

Die Diagnose Krebs stellt Männer vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Krankheit ve... more

11 Jun 2024

01 MINS

01:01

11 Jun 2024


#72

Entscheidungen | Soll ich an einer klinischen Studie teilnehmen?

Ohne klinische Studien gibt es keinen Fortschritt in der Medizin. Aber die Teilnahme daran... more

24 Apr 2024

13 MINS

13:53

24 Apr 2024


#71

Entscheidungen | Lebensentscheidungen

Soll ich mein Studium nach der Therapie wieder aufnehmen? Ist es besser, diese Beziehung z... more

17 Apr 2024

20 MINS

20:23

17 Apr 2024


#70

Entscheidungen | Erfahrungen mit Therapieentscheidungen

Therapie wegen der Nebenwirkungen abbrechen oder weitermachen? Brusterhaltend operieren, j... more

10 Apr 2024

26 MINS

26:15

10 Apr 2024


#69

Entscheidungen | Es gibt kein richtig oder falsch

Prof. Passweg vom Unispital Basel hat mit über 40 Jahren Erfahrung als Onkologe unzählige ... more

03 Apr 2024

23 MINS

23:39

03 Apr 2024


#68

Staffel 14 Entscheidungen - Trailer

Eine Krebsdiagnose ist mit vielen Entscheidungen verbunden - Entscheidungen zur Therapie, ... more

02 Apr 2024

01 MINS

01:01

02 Apr 2024


#67

Resilienz | Mit Neurowissenschaftler Martin Inderbitzin

Wie kann man Resilienz trainieren? Auf welche Art kann man unangenehme Gefühle bewältigen?... more

27 Mar 2024

36 MINS

36:12

27 Mar 2024


#66

Resilienz | «Die Krankheit kontrolliert mich nicht»

Rosmarie Pfau ist Lymphom Survivor und hat in ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte mit Kr... more

20 Mar 2024

19 MINS

19:01

20 Mar 2024


#65

Resilienz | Andys Weg zurück

Seit 5 Jahren lebt Andy mit einem Multiplen Myelom. Eine Diagnose, die seine Resilienz auf... more

13 Mar 2024

15 MINS

15:36

13 Mar 2024


#64

Resilienz | Die innere Widerstandsfähigkeit

Resilienz ist in aller Munde und doch weiss niemand so genau, was es bedeutet. Gemeinsam m... more

06 Mar 2024

26 MINS

26:49

06 Mar 2024


#63

Staffel 13 Resilienz - Trailer

Resilienz ist die innere Widerstandsfähigkeit, die uns dabei unterstützt, schwierige Situa... more

05 Mar 2024

01 MINS

01:01

05 Mar 2024


#62

Abschied & Trauer | Kays neuer Blick auf seinen Tod

Kay wird schlagartig mit seiner Endlichkeit konfrontiert, als er die Diagnose metastasiert... more

17 Jan 2024

21 MINS

21:22

17 Jan 2024


#61

Abschied & Trauer | Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod

Sich einzugestehen, dass Sterben und Abschiednehmen näher rücken, ist sehr schmerzhaft. Es... more

11 Jan 2024

27 MINS

27:11

11 Jan 2024